Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 325

Challenger 325  technische daten
Challenger 325 Technische Daten
Motor
  • Typ: Diesel
  • Hubraum: 6,7 Liter
  • Leistung: 325 PS
  • Drehmoment: 1220 Nm
  • Anzahl der Zylinder: 6
  • Kühlsystemtyp: Flüssigkeitsgekühlt
  • Emissionsnorm-Konformität: Tier 4
  • Turbo oder Saugmotor: Turboaufgeladen
  • Drehzahlbereich des Motors: 2200-2400
Abmessungen
  • Länge: 5240 mm
  • Breite: 2450 mm
  • Höhe: 3300 mm
  • Gewicht: 7500 kg
  • Radstand: 2900 mm
  • Bodenfreiheit: 480 mm
  • Wenderadius: 5,2 m
Leistung
  • Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
  • Kraftstoffverbrauch: 18,5 Liter pro Stunde
  • Kraftstofftank-Kapazität: 290 Liter
  • Maximale Anhängelast: 9072 kg
  • Maximale Zugkraft: 62,7 kn
  • Getriebetyp: Powershift
  • Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge: 16f/4r
  • Differentialsperrung: Automatisch
  • Achskonfiguration: 4WD
Merkmale
  • Kabinenmerkmale: Klimaanlage, verstellbare Sitze, Federung, Infotainmentsystem
  • Getriebe-Funktionen: Powershift-Getriebe, Kriechgänge
  • Reifen: 18.4R42 hinten, 14.9R30 vorne
  • PTO-Details: Standard-PTO 540 U/min, optional 1000 U/min
  • Beleuchtung: LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten, Warnleuchte
  • Sicherheitsmerkmale: Kipp-Schutz, Sicherheitsgurte, Not-Aus, Feuerlöscherhalterung
  • Lenksystem: Servounterstützt
  • Klimaregelung: Heizung, Lüftung
Bedienungsanleitung Challenger 325 Bedienungsanleitung
Elektrik
  • Batterietyp und Kapazität: 12V / 140 Ampere-Stunden
  • Generatortyp und Leistung: 12V / 100A
  • Elektrisches Systemtyp: Generator-geregelt
  • Sicherheitsmerkmale für die Verkabelung: Sicherungen
  • Starter-System: Elektro-Start
  • Bordcomputer oder Diagnosesysteme: CAN-Bus
Hydraulik
  • Hydrauliksystemtyp: Geschlossenes Zentrum
  • Pumpenflussrate: 123 Liter pro Minute
  • Maximaler Hydraulikdruck: 207 bar
  • Hebekapazität: 3900 kg
  • Steuerungstyp: Elektronisch
  • Hydraulikventile: 3 hinten
  • Dreipunktaufhängung: Kategorie 3
Umwelt- und Haltbarkeitsmerkmale
  • Temperaturbereich: -20 °C bis 50 °C
  • Lautstärke: 70 dB
  • Tauchtiefe: 1,2 m
  • Korrosionsbeständigkeit: Gut
Anbaugeräte und Kompatibilität
  • Kompatibilität mit Frontlader: 4,2 m Hubhöhe, 2000 kg Tragfähigkeit
  • Kompatibilität mit Bagger: 4,5 m Grabtiefe, 6,6 m Reichweite
  • Kompatibilität mit Geräten: Pflüge, Eggen, Mäher
  • Optionales Zubehör: Kabine-Kits, zusätzliches Gewicht, Ketten
Konnektivität
  • GPS- und Navigationssystem: Guidance
  • Fernüberwachung: Telematik
  • Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität: Verfügbar
  • Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen: Ja
Preis
  • UVP: 125.000 US-Dollar
  • Aktueller Marktpreis: 110.000 US-Dollar
  • Finanzierungsoptionen: Leasing / Kreditbedingungen
Garantie
  • Dauer der Garantie: 3 Jahre / 3000 Stunden
  • Deckungsdetails: Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
  • Optionen für erweiterte Garantie: Verfügbar
Wartung
  • Serviceintervalle: 200 Stunden für Motoröl und Filter
  • Ersatzteilverfügbarkeit: Global
  • Dealer-Unterstützung und Service-Netzwerk: Umfangreich
Weitere relevante Details
  • Vom Hersteller empfohlene Verwendungen: Pflügen, Hacken, Transportieren
  • Baujahr oder Modelljahr: 2021
  • Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen: USA
  • Marktverfügbarkeit: Weltweit

Vor- und Nachteile des Challenger 325 – Was Sie wissen sollten

Challenger 325 Bedienungsanleitung
Challenger 325 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Hohe Leistung Hoher Kraftstoffverbrauch
Geringer Wartungsaufwand Hoher Anschaffungspreis
Komfortable Bedienung Relativ hohe Geräuschemission
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten Keine besonders hohe Geländegängigkeit
Zuverlässige Technik Keine besondere Ausstattung
Ersatzteile und Zubehör Challenger 325 Ersatzteile und Zubehör

Bewertungen des Challenger 325 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Peter Müller Ich bin sehr zufrieden mit dem Challenger 325 Traktor. Er hat eine starke Leistung und ist sehr zuverlässig. Besonders gefällt mir auch das moderne Design.
Anna Schmidt Der Challenger 325 Traktor ist ein tolles Fahrzeug für den landwirtschaftlichen Einsatz. Er ist sehr robust und hat eine gute Wendigkeit. Auch auf unebenem Gelände macht er eine gute Figur.
Markus Bauer Ich habe den Challenger 325 Traktor jetzt seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden. Er hat eine gute Leistung und lässt sich sehr einfach bedienen. Auch der Komfort ist für lange Arbeitstage gut geeignet.
Lisa Fischer Ich bin sehr beeindruckt von der Qualität des Challenger 325 Traktors. Er ist sehr stabil und hat eine gute Kraftübertragung. Auch das Fahrgefühl ist sehr angenehm und ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Maximilian Keller Der Challenger 325 Traktor ist ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, das ich gerne für meine Arbeit auf dem Feld nutze. Er hat eine gute Leistung und lässt sich sehr einfach steuern. Auch der Kraftstoffverbrauch ist sehr gering.

Häufige Probleme des Challenger 325

Challenger 325 Filter und Wartung
Challenger 325 Reifen und Räder


  • Probleme mit der Lenkung
  • Probleme mit dem Antrieb
  • Probleme mit der Hydraulik
  • Probleme mit der Elektronik
  • Probleme mit der Kühlung
  • Probleme mit dem Getriebe
  • Probleme mit der Bremsen
  • Probleme mit dem Treibstoffsystem

Häufig gestellte Fragen zum Challenger 325

  • Welche Art von Motor hat der Challenger 325 Traktor?

    Der Challenger 325 Traktor hat einen 6,7-Liter-Dieselmotor mit Turboaufladung.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Challenger 325 Traktors?

    Der Challenger 325 Traktor kann bis zu 9.072 kg ziehen.

  • Welche Klimaanlagenoptionen gibt es für den Challenger 325 Traktor?

    Der Challenger 325 Traktor verfügt über eine Heizungs- und Lüftungsanlage.

  • Welche Art von Lenksystem hat der Challenger 325 Traktor?

    Der Challenger 325 Traktor verfügt über ein servounterstütztes Lenksystem.

  • Welche Garantieoptionen gibt es für den Challenger 325 Traktor?

    Der Challenger 325 Traktor hat eine Standardgarantie von 3 Jahren oder 3000 Stunden für Antriebsstrang, Hydraulik und Elektronik, mit erweiterten Garantieoptionen.

  • Welche Art von Hydrauliksystem hat der Challenger 325 Traktor?

    Der Challenger 325 Traktor hat ein geschlossenes Hydrauliksystem mit einer maximalen Pumpenfördermenge von 123 Litern pro Minute und einer maximalen Hydraulikdruck von 207 bar.

  • Welche elektrischen Systemkomponenten hat der Challenger 325 Traktor?

    Der Challenger 325 Traktor hat eine 12-Volt-140-Amperestunden-Batterie, einen 12-Volt-100-A-Generator und ein elektrisches Startsystem mit Can-Bus-Diagnosesystem.

  • Welche Anbaugeräte sind mit dem Challenger 325 Traktor kompatibel?

    Der Challenger 325 Traktor ist kompatibel mit Frontladern, Baggern, Pflügen, Eggen, Mähern und anderen Anbaugeräten. Außerdem sind optionale Ausrüstungskits wie Kabine, Zusatzgewichte und Ketten erhältlich.