Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Challenger 105

Challenger 105  technische daten
Challenger 105 Technische Daten
Elektrische Technische Daten
Batterietyp und Kapazität 12v / 80ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12v / 90a
Typ des elektrischen Systems alternator-regulated
Bedienungsanleitung Challenger 105 Bedienungsanleitung
Verkabelungsschutzfunktionen Sicherungen
Starter-System elektrischer Start
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme can-bus, Fehlercodes
Hydraulische Technische Daten
Typ des hydraulischen Systems closed center
Pumpendurchflussrate 60 l/min
Maximaler hydraulischer Druck 200 bar
Hubkapazität 2.500 kg
Steuerungsart load-sensing
Hydraulische Fernsteuerungen Anzahl: 2, Typ: doppeltwirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 2
Andere Technische Daten
Maße Länge: 4.300 mm, Breite: 2.100 mm, Höhe: 2.500 mm
Gewicht 3.000 kg
Radstand 2.300 mm
Ersatzteile und Zubehör Challenger 105 Ersatzteile und Zubehör
Bodenfreiheit 350 mm
Wenderadius 4,5 m
Top-Geschwindigkeit 30 km/h
Kraftstoffverbrauch 8 l/h
Kraftstofftankkapazität 120 l
Maximale Anhängelast 5.000 kg
Maximale Zugkraft 20 kn
Getriebetyp manual
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge Vorwärts: 8, Rückwärts: 4
Differential-Sperre manual
Achskonfiguration 4wd
Kabineigenschaften Klimaanlage, verstellbare Sitze, mechanische Federung, Infotainment-System: Fehlt
Getriebe-Eigenschaften Anzahl der Gänge: 8, Power-Shift-Getriebe: Fehlt, Kriechgänge: vorhanden
Reifen Typ: radial, Größe: 16.9-28, Konfiguration: Hinterrad-Doppelbereifung
PTO-Details Standard-PTO: vorhanden, Geschwindigkeitsoptionen: 540 U/min, 1000 U/min
Reifen und Räder Challenger 105 Reifen und Räder
Beleuchtung LED-Scheinwerfer: vorhanden, Arbeitsleuchten: vorhanden, Warnleuchte: fehlt
Sicherheitsmerkmale Überschlagschutz: vorhanden, Sicherheitsgurte: vorhanden, Not-Aus: vorhanden, Halterung für Feuerlöscher: vorhanden
Lenksystem servounterstützt
Klimakontrolle Heizung: vorhanden, Belüftung: vorhanden
Betriebstemperaturbereich Min: -10°C, Max: 40°C
Lärmpegel 85 db
Wattiefe 0,5 m
Korrosionsbeständigkeit beständig gegen industrielle Umgebungen
Kompatibilität mit Frontlader Hubhöhe: 3,5 m, Kapazität: 1.000 kg
Kompatibilität mit Bagger Grabtiefe: 3,5 m, Reichweite: 4,5 m
Kompatibilität mit Geräten Pflüge, Eggen, Mäher
Optionale Ausstattung zusätzliche Gewichte, Ketten
GPS und Navigationssystem Führung: vorhanden, automatische Lenkung: fehlt
Fernüberwachung Telematik: vorhanden, App-Integration: fehlt
Bluetooth- und WiFi-Konnektivität vorhanden
Filter und Wartung Challenger 105 Filter und Wartung
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen vorhanden
Listenpreis 50.000 US-Dollar
Aktueller Marktpreis 48.000 US-Dollar
Finanzierungsoptionen Leasing, Kreditlaufzeiten
Garantiedauer Jahre: 2, Stunden: 2.000
Deckungsdetails Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik
Optionen für erweiterte Garantie vorhanden
Wartungsintervalle Motoröl: 200 Stunden, Filter: 400 Stunden
Teileverfügbarkeit global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk global, regional
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller Pflügen, Hacken, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2022
Herkunftsland oder Fertigungseinrichtungen USA
Marktverfügbarkeit Nordamerika, Europa

Vor- und Nachteile des Challenger 105 – Was Sie wissen sollten

Challenger 105 Bedienungsanleitung
Challenger 105 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortable Kabine Hoher Anschaffungspreis
Vielseitig einsetzbar Geringe Wendigkeit auf kleineren Flächen
Einfache Bedienung Begrenzte Garantiezeit

Bewertungen des Challenger 105 – Erfahrungen von Nutzern


Bewertung Name Kommentar
1 Anna Müller Der Challenger 105 ist ein zuverlässiger Traktor, der mich noch nie im Stich gelassen hat. Besonders beeindruckend ist seine Leistung auf unebenem Gelände.
2 Max Schmidt Ich bin sehr zufrieden mit dem Challenger 105. Er hat eine gute Beschleunigung und kann auch schwere Lasten ohne Probleme ziehen. Außerdem ist er sehr wendig.
3 Lisa Meier Ich arbeite seit Jahren mit dem Challenger 105 und bin immer noch begeistert von seiner Zuverlässigkeit. Er hat eine gute Sicht auf das Arbeitsfeld und ist sehr einfach zu bedienen.
4 Matthias Bauer Der Challenger 105 ist ein sehr leistungsfähiger Traktor, der auch bei schweren Arbeiten wie Bodenbearbeitung und Pflügen eine gute Figur macht. Ich empfehle ihn gerne weiter.
5 Sabine Fischer Ich bin sehr zufrieden mit dem Challenger 105. Er ist sehr robust und hält auch bei regelmäßigem Gebrauch lange durch. Außerdem ist er sehr komfortabel und lässt sich gut fahren.

Häufige Probleme des Challenger 105

Challenger 105 Filter und Wartung
Challenger 105 Reifen und Räder


  • Probleme mit dem Antriebssystem
  • Probleme mit der Hydraulik
  • Motorprobleme wie Überhitzung, schlechte Leistung und unregelmäßiges Laufen
  • Elektrische Probleme wie fehlerhafte Verkabelung und Batterieprobleme
  • Probleme mit der Lenkung und Stabilität
  • Probleme mit der Kraftstoffversorgung und dem Tank
  • Probleme mit den Reifen und dem Fahrwerk
  • Probleme mit der Klimaanlage und Heizung

Häufig gestellte Fragen zum Challenger 105

  • Welche Art von Motor hat der Challenger 105 Traktor?

    Der Challenger 105 Traktor hat einen Dieselmotor.

  • Wie viel PS hat der Motor des Challenger 105 Traktors?

    Der Motor des Challenger 105 Traktors hat 105 PS.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Challenger 105 Traktors?

    Der Challenger 105 Traktor hat eine maximale Anhängelast von 5.000 kg.

  • Welche Art von Klimaanlage hat die Kabine des Challenger 105 Traktors?

    Die Kabine des Challenger 105 Traktors hat eine Klimaanlage mit Luftzirkulation.

  • Wie hoch ist die Garantiezeit des Challenger 105 Traktors?

    Die Garantiezeit des Challenger 105 Traktors beträgt 2 Jahre oder 2.000 Betriebsstunden.

  • Welche Reifengröße hat der Challenger 105 Traktor?

    Der Challenger 105 Traktor hat Reifen der Größe 16.9-28.

  • Wie hoch ist die maximale Fördermenge der Hydraulikpumpe des Challenger 105 Traktors?

    Die maximale Fördermenge der Hydraulikpumpe des Challenger 105 Traktors beträgt 60 l/min.

  • Welche Art von Connectivity-Funktionen hat der Challenger 105 Traktor?

    Der Challenger 105 Traktor hat GPS- und Navigationssysteme, Remote-Monitoring, Bluetooth- und WLAN-Konnektivität und Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen.