Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Case IH Steiger 420

Case IH Steiger 420  technische daten
Case IH Steiger 420 Technische Daten
Motor Typ diesel
Hubraum 12,9l
Leistung 420 PS
Drehmoment 1550 lb-ft
Bedienungsanleitung Case IH Steiger 420 Bedienungsanleitung
Anzahl der Zylinder 6
Kühlung Flüssigkeitsgekühlt
Emissionsstandard Tier 4
Turbo aufgeladen oder natürlich beatmet Turbo aufgeladen
Drehzahlbereich des Motors 2200-2400
 
Abmessungen  
Länge 6.129 mm
Breite 3.378 mm
Höhe 3.487 mm
Gewicht 18.600 kg
Radstand 3.505 mm
Bodenfreiheit 610 mm
Wendekreis 7,9 m
 
Ersatzteile und Zubehör Case IH Steiger 420 Ersatzteile und Zubehör
Leistung  
Höchstgeschwindigkeit 38 km/h
Kraftstoffverbrauch 30 l/h
Kraftstofftankkapazität 1.135 l
Maximale Anhängelast 22.680 kg
Maximale Anhängelastzugkraft 20,4 kN
Getriebetyp Automatisch
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge 16f/2r
Differential sperren Automatisch
Achskonfiguration 4wd
 
Eigenschaften  
Kabineneigenschaften  
Klimaanlage Ja
Verstellbare Sitze Ja
Reifen und Räder Case IH Steiger 420 Reifen und Räder
Federung Ja
Infotainment-System Ja
Getriebe-Eigenschaften  
Anzahl der Gänge 16
Power-Shift-Getriebe Ja
Kriechgänge Ja
Reifen  
Reifentyp Radial
Größe 710/70r42
Konfiguration Dual
PTO-Details  
Standard-PTO Ja
Geschwindigkeitsoptionen 1000 U/min
Beleuchtung  
LED-Scheinwerfer Ja
Filter und Wartung Case IH Steiger 420 Filter und Wartung
Arbeitsscheinwerfer Ja
Blinklicht Ja
Sicherheitsmerkmale  
Überschlagschutz Ja
Sicherheitsgurte Ja
Notausschalter Ja
Feuerlöscherhalterung Ja
Lenksystem Unterstützte Servolenkung
Klimaregelung  
Heizung Ja
Lüftung Ja
 
Elektrisch  
Batterietyp und -kapazität 12V / 130Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 200A
Art des elektrischen Systems Lichtmaschinen-geregelt
Verdrahtungsschutzfunktionen Sicherungsautomaten
Starter-System Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Can-Bus
 
Hydraulik  
Hydrauliksystemtyp Geschlossenes Zentrum
Pumpenflussrate 223 l/min
Maximaler hydraulischer Druck 350 bar
Hubkapazität 6.804 kg
Steuerungstyp Elektronisch
Hydraulische Fernbedienungen  
Anzahl 4
Typ Standard
Dreipunktaufhängung Kategorie 4
 
Umwelt und Haltbarkeit  
Betriebstemperaturbereich -25°C bis 50°C
Lärmpegel 74 db
Wassertiefe 1,2 m
Korrosionsbeständigkeit Ausgezeichnet
 
Anhänge und Kompatibilität  
Kompatibilität mit Frontlader  
Hubhöhe 4,4 m
Kapazität 2.721 kg
Kompatibilität mit Baggerlader  
Grabtiefe 4,7 m
Reichweite 6,6 m
Kompatibilität mit Geräten  
Pflüge Ja
Eggen Ja
Mäher Ja
Optionales Zubehör  
Kabinensätze Ja
Zusätzliche Gewichte Ja
Spuren Ja
 
Konnektivität  
GPS- und Navigationssystem  
Leitfähigkeit Ja
Auto-Lenkung Ja
Fernüberwachung  
Telematik Ja
App-Integration Ja
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Ja
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
 
Preis  
Listenpreis $439,000
Aktueller Marktpreis $370,000
Finanzierungsoptionen Leasing, Darlehen
 
Garantie  
Dauer der Garantie 3 Jahre / 3.000 Stunden
Deckungsdetails  
Antriebsstrang Ja
Hydraulik Ja
Elektronik Ja
Erweiterte Garantieoptionen Ja
 
Wartung  
Serviceintervalle  
Motoröl 250 Stunden
Filter 250 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk Weltweit
 
Weitere relevante Details  
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen Pflügen, Bodenbearbeitung, Transportieren
Baujahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Produktionsstätten USA
Marktverfügbarkeit Global

Vor- und Nachteile des Case IH Steiger 420 – Was Sie wissen sollten

Case IH Steiger 420 Bedienungsanleitung
Case IH Steiger 420 Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Hohe Leistung Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortables Fahrerlebnis Hoher Anschaffungspreis
Vielseitig einsetzbar Komplexe Bedienung
Robuste Bauweise Schlechte Manövrierbarkeit

Bewertungen des Case IH Steiger 420 – Erfahrungen von Nutzern


Name: Peter Müller
Bewertung: Der Case IH Steiger 420 ist ein großartiger Traktor. Er hat genug Power, um schwere Lasten zu ziehen und ist sehr zuverlässig. Ich habe ihn seit einem Jahr und hatte noch nie Probleme.

Häufige Probleme des Case IH Steiger 420

Case IH Steiger 420 Filter und Wartung
Case IH Steiger 420 Reifen und Räder


  • Motorprobleme, wie z.B. Überhitzung oder Startschwierigkeiten
  • Probleme mit der Hydraulik, wie z.B. Undichtigkeiten oder ungleichmäßiger Leistungsabgabe
  • Probleme mit der Lenkung, wie z.B. ungleichmäßiger Lenkwiderstand oder ungenaue Lenkung
  • Probleme mit der Elektrik, wie z.B. Ausfall der Beleuchtung oder Probleme mit der Batterie
  • Probleme mit dem Getriebe, wie z.B. Schwierigkeiten beim Schalten oder ungleichmäßige Kraftübertragung
  • Probleme mit der Klimaanlage, wie z.B. unzureichende Kühlung oder Undichtigkeiten
  • Probleme mit dem Fahrwerk, wie z.B. ungleichmäßige Reifenabnutzung oder ungleichmäßige Federung
  • Probleme mit der Zapfwelle, wie z.B. ungleichmäßige Leistungsabgabe oder Ausfall der Zapfwelle

Häufig gestellte Fragen zum Case IH Steiger 420

  • Wie viel kostet der Case IH Steiger 420 Traktor?

    Der Listenpreis (MSRP) beträgt $439.000, aber der aktuelle Marktpreis liegt bei $370.000.

  • Welche Anbaugeräte sind mit dem Steiger 420 kompatibel?

    Der Steiger 420 ist mit vielen Anbaugeräten kompatibel, einschließlich Pflüge, Eggen und Mäher. Er kann auch mit einem Frontlader oder Bagger verwendet werden.

  • Wie oft muss der Motorölwechsel durchgeführt werden?

    Der Motorölwechsel sollte alle 250 Betriebsstunden durchgeführt werden.

  • Welche Art von Kühlsystem hat der Steiger 420?

    Der Steiger 420 hat ein flüssigkeitsgekühltes Kühlsystem.

  • Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Steiger 420?

    Der Steiger 420 kann bis zu 22.680 kg Anhängelast ziehen.

  • Welche Art von Getriebe hat der Steiger 420?

    Der Steiger 420 verfügt über ein 16-Gang-Automatikgetriebe mit 2 Rückwärtsgängen.

  • Wie groß ist der Kraftstofftank des Steiger 420?

    Der Steiger 420 hat einen Kraftstofftank mit einer Kapazität von 1.135 Litern.

  • Welche Art von Garantie wird für den Steiger 420 angeboten?

    Der Steiger 420 ist durch eine 3-jährige oder 3.000-stündige Garantie abgedeckt, die die Antriebsstrang-, Hydraulik- und Elektronikkomponenten abdeckt. Es gibt auch erweiterte Garantieoptionen.