Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Deutz-Fahr Agrokid 220

Deutz-Fahr Agrokid 220  technische daten
Deutz-Fahr Agrokid 220 Technische Daten
Motor Typ Diesel
Hubraum 2,9l
Leistung 49 PS
Drehmoment 190 Nm
Zylinderanzahl 3
Kühlsystemtyp Flüssigkeitskühlung
Abgasnorm-Konformität Tier 4
Turbo oder Saugmotor Turboaufgeladen
Drehzahlbereich des Motors
  • Nenndrehzahl: 2300 U/min
  • Leerlaufdrehzahl: 900 U/min
Länge 3570 mm
Breite 1635 mm
Höhe 2370 mm
Gewicht 2150 kg
Radstand 1945 mm
Bodenfreiheit 355 mm
Wenderadius 3,1 m
Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
Kraftstoffverbrauch 5,3 l/h
Kraftstofftankkapazität 38 l
Maximale Anhängelast 2500 kg
Maximale Zugkraft 14,5 kN
Getriebetyp Manuell
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge
  • Vorwärtsgänge: 12
  • Rückwärtsgänge: 12
Differentialsperre Manuell
Achskonfiguration 4WD
Kabinenmerkmale
  • Klimaanlage: Optional
  • Verstellbare Sitze: Ja
  • Federung: Optional
  • Infotainmentsystem: Optional
Getriebemerkmale
  • Anzahl der Gänge: 12
  • Powershift-Getriebe: Optional
  • Kriechgänge: Optional
Reifen
  • Reifentyp: Landwirtschaftlich
  • Größe: 6.00-16 / 13.6-28
  • Konfiguration: Vorne und hinten
PTO-Details
  • Standard-PTO: 540 U/min
  • Geschwindigkeitsoptionen: ["540e", "1000 U/min"]
Beleuchtung
  • LED-Scheinwerfer: Optional
  • Arbeitsleuchten: Optional
  • Blinklicht: Optional
Sicherheitsmerkmale
  • Überrollschutz: Ja
  • Sicherheitsgurte: Ja
  • Not-Aus: Ja
  • Feuerlöscherhalterung: Optional
Lenksystem
  • Unterstützte Lenkung: Optional
  • Hydrostatische Lenkung: Optional
Klimakontrolle
  • Heizung: Optional
  • Lüftung: Optional
Batterietyp und -kapazität 12V / 72 Ah
Typ und Leistung der Lichtmaschine 12V / 90A
Elektrisches Systemtyp Alternator-geregelt
Verkabelungsschutzmerkmale Sicherungen / Schutzschalter
Starter-System Elektrostart
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme Fehlercodes / CAN-Bus
Hydrauliksystemtyp Offenes Zentrum
Pumpenflussrate 22 l/min
Maximaler hydraulischer Druck 180 bar
Hubkapazität 1000 kg
Steuerungstyp Manuell
Hydraulik-Remotes
  • Anzahl: 2
  • Typ: Einzelwirkend
Dreipunktaufhängung Kategorie 1
Betriebstemperaturbereich
  • Minimum: -15 °C
  • Maximum: 40 °C
Lärmpegel 85 dB
Wattiefe 500 mm
Korrosionsbeständigkeit Standard
Frontlader-Kompatibilität
  • Hubhöhe: 2,4 m
  • Kapazität: 600 kg
Bagger-Kompatibilität
  • Grabtiefe: 2,6 m
  • Reichweite: 3,9 m
Kompatibilität mit Anbaugeräten ["Pflüge", "Egge", "Mäher"]
Optionale Ausrüstung ["Kabinensätze", "Zusatzgewichte", "Ketten"]
GPS- und Navigationssystem
  • Navigation: Optional
  • Autolenkung: Optional
Fernüberwachung
  • Telematik: Optional
  • App-Integration: Optional
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität Optional
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen Ja
MSRP 27.000 $
Aktueller Marktpreis 25.000 $
Finanzierungsoptionen ["Leasing", "Darlehensbedingungen"]
Garantiedauer
  • Jahre: 2
  • Stunden: 2000
Abdeckungsdetails ["Antriebsstrang", "Hydraulik", "Elektronik"]
Erweiterte Garantieoptionen Optional
Serviceintervalle
  • Motoröl: alle 200 Stunden
  • Filter: alle 200 Stunden
Teileverfügbarkeit Global
Unterstützung und Service des Händlernetzes Global
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller ["Pflügen", "Fräsen", "Transportieren"]
Herstellungsjahr oder Modelljahr 2021
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen Deutschland
Marktverfügbarkeit Global

Vor- und Nachteile des Deutz-Fahr Agrokid 220 – Was Sie wissen sollten


Vorteile Nachteile
Sehr wendig auf kleinen Flächen Kleine Reifen und geringe Bodenfreiheit können zu Schwierigkeiten auf unebenem Gelände führen
Leichtes Gewicht und kompakte Größe machen ihn einfach zu transportieren Nicht so leistungsstark wie größere Traktoren, kann daher begrenzte Einsatzmöglichkeiten haben
Einfache Bedienung und gute Sichtbarkeit Nicht so gut geeignet für schwere Arbeiten oder langfristige Einsatzmöglichkeiten
Geringer Kraftstoffverbrauch Kann nicht so gut mit schweren Anbaugeräten umgehen wie größere Traktoren

Bewertungen des Deutz-Fahr Agrokid 220 – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Jens Müller Ich bin sehr zufrieden mit dem Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor. Er ist sehr zuverlässig und hat genug Power, um alle Aufgaben auf meinem Hof zu erledigen.
Sarah Meier Ich habe den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor seit einem Jahr und er hat mich nie im Stich gelassen. Besonders gefällt mir seine Wendigkeit, die es mir ermöglicht, auch in engen Bereichen problemlos zu arbeiten.
Max Mustermann Ich habe den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor für den Einsatz auf meinem Obst- und Gemüsebetrieb gekauft und bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Er ist sehr vielseitig und kann für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden.
Anna Schmidt Ich bin beeindruckt von der Kraft und Geschwindigkeit des Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktors. Er hat auch eine sehr bequeme Kabine, in der ich mich auch nach langen Arbeitstagen wohl fühle.
Markus Becker Ich habe den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor für die Feldarbeit gekauft und er hat sich als sehr zuverlässig erwiesen. Er hat genug Leistung, um auch schwierige Aufgaben zu bewältigen, und das zu einem vernünftigen Preis.

Häufige Probleme des Deutz-Fahr Agrokid 220


  • Startprobleme: Der Traktor Deutz-Fahr Agrokid 220 hat manchmal Schwierigkeiten, beim ersten Versuch zu starten.
  • Probleme mit der Hydraulik: Die Hydraulik kann aus verschiedenen Gründen ausfallen, was zu erheblichen Problemen bei der Arbeit mit dem Traktor führen kann.
  • Mangelnde Kraftstoffeffizienz: Einige Benutzer haben festgestellt, dass der Traktor mehr Kraftstoff verbraucht, als er sollte, was zu höheren Kosten führt.
  • Elektrische Probleme: Der Traktor Deutz-Fahr Agrokid 220 kann gelegentlich elektrische Probleme haben, die von einer defekten Batterie bis hin zu Problemen mit der Verkabelung reichen können.
  • Probleme mit der Kupplung: Einige Benutzer haben Schwierigkeiten mit der Kupplung des Traktors festgestellt, wie z.B. rutschende Kupplungen oder Schwierigkeiten beim Wechseln der Gänge.
  • Probleme mit der Lenkung: Die Lenkung des Traktors kann gelegentlich ungenau oder schwergängig sein, was zu Problemen bei der Navigation führen kann.
  • Probleme mit dem Getriebe: Einige Benutzer haben Probleme mit dem Getriebe des Traktors festgestellt, wie z.B. Schwierigkeiten beim Schalten oder einem rutschenden Getriebe.
  • Überhitzungsprobleme: Der Traktor Deutz-Fahr Agrokid 220 kann gelegentlich überhitzen, insbesondere bei schwerer Arbeit oder in heißen Umgebungen.

Häufig gestellte Fragen zum Deutz-Fahr Agrokid 220

  • Welche Abmessungen hat der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor?

    Der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor hat eine Länge von 3570 mm, eine Breite von 1635 mm und eine Höhe von 2370 mm.

  • Welche Sicherheitsmerkmale hat der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor?

    Der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor verfügt über eine Überrollschutzeinrichtung, Sicherheitsgurte, einen Not-Aus-Schalter und optional eine Halterung für Feuerlöscher.

  • Wie groß ist die Hydraulikpumpenflussrate des Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktors?

    Die Hydraulikpumpenflussrate des Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktors beträgt 22 l/min.

  • Welche Zusatzausstattungsoptionen gibt es für den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor?

    Optionale Ausstattungsoptionen für den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor sind z.B. Kabinen-Kits, zusätzliche Gewichte und Ketten.

  • Wie hoch ist die Garantiezeit für den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor?

    Die Garantiezeit für den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor beträgt 2 Jahre oder 2000 Betriebsstunden.

  • Welche Art von Beleuchtung hat der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor?

    Der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor verfügt optional über LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten und ein Warnlicht.

  • Welche Art von Reifen hat der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor?

    Der Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor hat landwirtschaftliche Reifen der Größe 6.00-16 / 13.6-28 auf der Vorder- und Hinterachse.

  • Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis für den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor?

    Der aktuelle Marktpreis für den Deutz-Fahr Agrokid 220 Traktor beträgt $25,000.