Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Fendt 200 S Vario

Fendt 200 S Vario  technische daten
Fendt 200 S Vario Technische Daten
Motor
  • Typ: Diesel
  • Hubraum: 3,6 Liter
  • Leistung: 100 PS
  • Drehmoment: 410 Nm
  • Anzahl der Zylinder: 4
  • Kühlsystemtyp: Flüssigkeitsgekühlt
  • Emissionsnormen: Tier 4
  • Turbo oder Saugmotor: Turbo aufgeladen
  • Drehzahlbereich: 2200 - 2400 U/min
Abmessungen
  • Länge: 4190 mm
  • Breite: 2080 mm
  • Höhe: 2650 mm
  • Gewicht: 3.020 kg
  • Radstand: 2150 mm
  • Bodenfreiheit: 475 mm
  • Wenderadius: 4,3 Meter
Leistung
  • Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h
  • Kraftstoffverbrauch: 8,3 Liter pro Stunde
  • Kraftstofftankkapazität: 160 Liter
  • Maximale Anhängelast: 4.500 kg
  • Maximale Zugkraft: 35 kN
  • Getriebetyp: Stufenloses Getriebe (CVT)
  • Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge: Unendlich variabel
  • Differenzialsperre: Automatisch
  • Achskonfiguration: Allradantrieb (4WD)
Fahrzeugfunktionen
  • Kabinenfunktionen:
    • Klimaanlage: Ja
    • Verstellbare Sitze: Ja
    • Federung: Ja
    • Infotainmentsystem: Ja
  • Getriebefunktionen:
    • Anzahl der Gänge: Unendlich variabel
    • Power-Shift-Getriebe: Nein
    • Kriechgänge: Ja
  • Reifen:
    • Typ: Radial
    • Größe: 420/70r24 vorne, 480/70r34 hinten
    • Konfiguration: Einzelhinterrad, doppelte Vorderreifen
  • PTO-Details:
    • Standard-PTO: 540/540e/1000
    • Geschwindigkeitsoptionen: 540/540e/1000
  • Beleuchtung:
    • LED-Scheinwerfer: Ja
    • Arbeitslichter: Ja
    • Blinklicht: Ja
  • Sicherheitsfunktionen:
    • Überschlagschutz: Ja
    • Sicherheitsgurte: Ja
    • Not-Aus-Schalter: Ja
    • Feuerlöscherhalterung: Ja
  • Lenksystem:
    • Unterstützte Lenkung: Ja
    • Hydrostatische Lenkung: Nein
  • Klimaregelung:
    • Heizung: Ja
    • Lüftung: Ja
Bedienungsanleitung Fendt 200 S Vario Bedienungsanleitung
Elektrische technische Daten
  • Batterietyp und Kapazität: 12V / 88Ah
  • Generator Typ und Leistung: 14V / 150A
  • Elektrisches Systemtyp: Generator-geregelt
  • Schutzmerkmale der Verkabelung: Sicherungen
  • Starter-System: Elektrostart
  • Boardelektronik oder Diagnosesysteme: CAN-Bus
Hydraulische technische Daten
  • Hydrauliksystemtyp: Geschlossenes Zentrum
  • Pumpenflussrate: 110 Liter pro Minute
  • Maximaler Hydraulikdruck: 200 bar
  • Hubkapazität: 4.000 kg
  • Steuerungstyp: Elektronisch
  • Hydraulische Fernbedienungen: 4 hintere Fernbedienungsventile
  • Dreipunktaufhängung: Kategorie 2
Umwelt- und Haltbarkeitsdaten
  • Betriebstemperaturbereich: -20 °C bis 40 °C
  • Lärmpegel: Weniger als 75 dB
  • Wattiefe: 700 mm
  • Korrosionsbeständigkeit: Standard
Anhänge und Kompatibilität
  • Kompatibilität mit Frontlader:
    • Hubhöhe: 3,5 Meter
    • Kapazität: 1.800 kg
  • Kompatibilität mit Bagger:
    • Grabtiefe: 4,2 Meter
    • Reichweite: 6,5 Meter
  • Kompatibilität mit Geräten:
    • Pflüge: Ja
    • Eggen: Ja
    • Mäher: Ja
  • Optionale Ausstattung:
    • Kabinen-Kits: Ja
    • Zusatzgewichte: Ja
    • Ketten: Nein
Konnektivität
  • GPS- und Navigationssystem:
    • Navigation: Ja
    • Autosteuerung: Ja
  • Fernüberwachung:
    • Telematik: Ja
    • App-Integration: Ja
  • Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität: Ja
  • Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen: Ja
Preis
  • UVP: USD 125.000
  • Aktueller Marktpreis: USD 120.000
  • Finanzierungsoptionen:
    • Leasing: Ja
    • Kreditlaufzeiten: 5 Jahre
Garantie
  • Dauer der Garantie: 2 Jahre / 2.000 Stunden
  • Abdeckungsdetails:
    • Antriebsstrang: Ja
    • Hydraulik: Ja
    • Elektronik: Ja
  • Erweiterte Garantieoptionen: Ja
Wartung
  • Serviceintervalle:
    • Motoröl: 500 Stunden
    • Filter: 500 Stunden
  • Teileverfügbarkeit: Global
  • Händlerunterstützung und Service-Netzwerk: Umfangreich
Weitere relevante Details
  • Vom Hersteller empfohlene Verwendung:
    • Pflügen: Ja
    • Fräsen: Ja
    • Transportieren: Ja
  • Baujahr oder Modelljahr: 2021
  • Herkunftsland oder Fertigungseinrichtungen: Deutschland
  • Marktverfügbarkeit: Weltweit

Vor- und Nachteile des Fendt 200 S Vario – Was Sie wissen sollten

Fendt 200 S Vario Bedienungsanleitung
Fendt 200 S Vario Ersatzteile und Zubehör


Vorteile Nachteile
Leistungsstark Kostenintensiv
Gute Manövrierbarkeit Nicht für jedes Einsatzgebiet geeignet
Komfortables Fahrerlebnis Hoher Wartungsaufwand
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten Umweltbelastung durch hohen Kraftstoffverbrauch

Bewertungen des Fendt 200 S Vario – Erfahrungen von Nutzern


Name Bewertung
Ersatzteile und Zubehör Fendt 200 S Vario Ersatzteile und Zubehör
Max Mustermann Ich bin mit dem Fendt 200 S Vario Traktor sehr zufrieden. Er ist sehr leistungsstark und auch bei schwerer Arbeit auf dem Feld sehr zuverlässig.
Sandra Schmidt Ich bin begeistert von der Wendigkeit des Fendt 200 S Vario Traktors. Auch auf engen Feldern ist er sehr einfach zu manövrieren.
Hans Müller Der Fendt 200 S Vario Traktor hat eine sehr gute Arbeitsleistung. Er ist sehr effizient und spart Zeit bei der Feldarbeit.
Anna Meier Ich bin sehr zufrieden mit dem Komfort des Fendt 200 S Vario Traktors. Die Kabine ist geräumig und bietet eine sehr gute Sicht auf das Feld.
Markus Bauer Der Fendt 200 S Vario Traktor hat eine sehr gute Kraftstoffeffizienz. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch gut für die Umwelt.

Häufige Probleme des Fendt 200 S Vario

Fendt 200 S Vario Filter und Wartung
Fendt 200 S Vario Reifen und Räder


  • Probleme mit der Elektronik, insbesondere mit der Steuerung des Getriebes
  • Ausfälle des Hydrauliksystems, insbesondere in Bezug auf die Lenkung und die Hebevorrichtung
  • Überhitzung des Motors, insbesondere bei längeren Arbeitszeiten unter Last
  • Probleme mit der Kraftstoffversorgung, insbesondere in Bezug auf den Kraftstofffilter und die Einspritzdüsen
  • Ausfälle der Klimaanlage, insbesondere bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit
  • Probleme mit der Federung, insbesondere bei unebenem Gelände oder schweren Lasten
  • Probleme mit der Lenkung, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten oder bei schwierigen Manövern

Häufig gestellte Fragen zum Fendt 200 S Vario

  • Wie viel kostet der Fendt 200 S Vario Traktor?

    Der MSRP (Listenpreis) des Fendt 200 S Vario Traktors beträgt USD 125.000, während der aktuelle Marktpreis bei USD 120.000 liegt.

  • Welche Klimatisierungsfunktionen hat der Fendt 200 S Vario Traktor?

    Der Fendt 200 S Vario Traktor verfügt über Heiz- und Lüftungsfunktionen.

  • Welche Art von Reifen hat der Fendt 200 S Vario Traktor?

    Der Fendt 200 S Vario Traktor hat Radialreifen der Größe 420/70r24 vorne und 480/70r34 hinten. Die Konfiguration ist ein einzelner Hinterreifen und zwei vordere Reifen.

  • Wie hoch ist die Leistung des Motors des Fendt 200 S Vario Traktors?

    Der Motor des Fendt 200 S Vario Traktors hat eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 410 nm. Er hat eine Kapazität von 3,6 Litern, 4 Zylinder und ist turboaufgeladen.

  • Wie hoch ist die Tragfähigkeit des Fendt 200 S Vario Traktors?

    Der Fendt 200 S Vario Traktor hat eine maximale Anhängerkapazität von 4.500 kg und eine maximale Zugkraft von 35 kn.

  • Was ist die Garantiezeit des Fendt 200 S Vario Traktors?

    Der Fendt 200 S Vario Traktor hat eine Garantiezeit von 2 Jahren oder 2.000 Stunden.

  • Welche Art von Hydrauliksystem hat der Fendt 200 S Vario Traktor?

    Der Fendt 200 S Vario Traktor hat ein geschlossenes Hydrauliksystem mit einer Pumpenflussrate von 110 Litern pro Minute und einem maximalen Hydraulikdruck von 200 bar. Er hat eine Hubkapazität von 4.000 kg und eine elektronische Steuerung.

  • Welche Konnektivitätsfunktionen hat der Fendt 200 S Vario Traktor?

    Der Fendt 200 S Vario Traktor hat ein GPS- und Navigationssystem mit Leitfunktionen und automatischem Lenksystem. Er hat auch Fernüberwachungsfunktionen mit Telematik und App-Integration sowie Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität und Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen.