Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des CASE 650L

CASE 650L Technische Daten | |
---|---|
Motor Typ | diesel |
Hubraum | 4.5 |
Leistung (PS) | 74 |
Drehmoment (Nm) | 220 |
Bedienungsanleitung | CASE 650L Bedienungsanleitung |
Zylinderzahl | 4 |
Kühlung | Flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsstandard | tier 4 |
Turboaufladung | Ja |
Nenndrehzahlbereich | 2200 |
Leerlaufdrehzahlbereich | 800 |
Länge (mm) | 5430 |
Breite (mm) | 2480 |
Höhe (mm) | 3130 |
Gewicht (kg) | 11200 |
Radstand (mm) | 2560 |
Bodenfreiheit (mm) | 400 |
Wenderadius (m) | 3.5 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 11.3 |
Kraftstoffverbrauch (l/h) | 10 |
Ersatzteile und Zubehör | CASE 650L Ersatzteile und Zubehör |
Kraftstofftankinhalt (l) | 186 |
Maximale Anhängelast (kg) | 2272 |
Maximale Zugkraft (kN) | 55.4 |
Getriebetyp | Hydrostatisch |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | unendlich |
Differenzialsperre | Automatisch |
Achskonfiguration | Gummiketten |
Kabinenmerkmale | |
Klimaanlage | Ja |
Verstellbare Sitze | Ja |
Federung | Mechanisch |
Infotainment-System | Nein |
Getriebe-Features | |
Anzahl der Gänge | unendlich |
Powershift-Getriebe | Nein |
Reifen und Räder | CASE 650L Reifen und Räder |
Kriechgänge | Nein |
Reifen | |
Reifentyp | Radial |
Größe | 610 mm |
Konfiguration | Gummiketten |
PTO-Details | |
Standard-PTO | Ja |
Geschwindigkeitsoptionen | 540, 1000 |
Beleuchtung | |
LED-Scheinwerfer | Ja |
Arbeitsleuchten | Ja |
Blinklicht | Nein |
Sicherheitsmerkmale | |
Überschlagschutz | Ja |
Sicherheitsgurte | Ja |
Filter und Wartung | CASE 650L Filter und Wartung |
Not-Aus | Ja |
Halterung für Feuerlöscher | Ja |
Lenksystem | Unterstützte Lenkung |
Klimatisierung | |
Heizung | Ja |
Lüftung | Ja |
Batterietyp und -kapazität | |
Typ | 12v |
Kapazität | 80 |
Generator-Typ und -Leistung | |
Typ | 12v |
Leistung | 85 |
Elektrisches System | Reglergeregeltes |
Schutzmerkmale der Verkabelung | Sicherungen |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Hydrauliksystem | |
Typ | Geschlossenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 102 |
Maximaler hydraulischer Druck (bar) | 225 |
Hebekapazität (kg) | 2210 |
Steuerungstyp | Lastsensing |
Hydraulische Fernbedienungen | |
Anzahl | 4 |
Typ | Elektrisch |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 2 |
Betriebstemperaturbereich | |
Celsius | -10 |
Fahrenheit | 14 |
Geräuschpegel (dB) | 78 |
Wattiefe (m) | 1 |
Korrosionsbeständigkeit | Standard |
Kompatibilität mit Anbaugeräten | |
Kompatibilität mit Frontlader | |
Hubhöhe (m) | 3.5 |
Kapazität (kg) | 1700 |
Kompatibilität mit Baggerlader | |
Grabtiefe (m) | 4.2 |
Reichweite (m) | 6.3 |
Kompatibilität mit Geräten | Wenden, Eggen, Mäher |
Optionales Zubehör | Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Gummiketten |
Konnektivität | |
GPS- und Navigationssystem | |
Guidance | Ja |
Automatische Lenkung | Ja |
Fernüberwachung | |
Telematik | Ja |
App-Integration | Ja |
Bluetooth- und WLAN-Konnektivität | Ja |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
Preis | |
UVP | 115000 |
Aktueller Marktpreis | 105000 |
Finanzierungsoptionen | Leasing, Kredit |
Garantie | |
Dauer der Garantie | |
Jahre | 3 |
Stunden | 3000 |
Details zur Abdeckung | Antriebsstrang, Hydraulik, Elektronik |
Optionen für verlängerte Garantie | Ja |
Wartung | |
Serviceintervalle | |
Motoröl - 250 Stunden | Ja |
Filter - 500 Stunden | Ja |
Teileverfügbarkeit | |
Regional | Ja |
Global | Nein |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Ja |
Andere relevante Details | |
Empfohlene Verwendung durch den Hersteller | Pflügen, Fräsen, Transportieren |
Herstellungsjahr oder Modelljahr | 2019 |
Herkunftsland oder Produktionsstätten | USA |
Marktverfügbarkeit | Weltweit |
Vor- und Nachteile des CASE 650L – Was Sie wissen sollten
CASE 650L Bedienungsanleitung
CASE 650L Ersatzteile und Zubehör
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leistungsstarkes Antriebssystem | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Effiziente Arbeitsgeschwindigkeit | Hohe Anschaffungskosten |
Gute Geländegängigkeit | Eingeschränkte Wendigkeit |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten | Wartungs- und Reparaturkosten können hoch sein |
Bewertungen des CASE 650L – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Peter Müller | Ich bin mit dem CASE 650L Traktor sehr zufrieden. Er hat genug Leistung für meine Bedürfnisse und ist sehr zuverlässig. |
Sabine Schmidt | Der CASE 650L Traktor ist ein robustes Arbeitspferd, das auch schwere Arbeiten mühelos bewältigt. Ich kann ihn nur empfehlen. |
Max Mustermann | Ich bin enttäuscht von der Leistung des CASE 650L Traktors. Er ist oft überfordert und ich habe schon öfters Reparaturen vornehmen lassen müssen. |
Karin Meyer | Ich finde den CASE 650L Traktor sehr komfortabel und einfach zu bedienen. Er ist perfekt für meine landwirtschaftlichen Bedürfnisse. |
Jan Schneider | Ich bin begeistert von der Vielseitigkeit des CASE 650L Traktors. Er ist sowohl im Ackerbau als auch im Gartenbau einsetzbar und erleichtert mir die Arbeit ungemein. |
Häufige Probleme des CASE 650L
CASE 650L Filter und Wartung
CASE 650L Reifen und Räder
- Hydrauliksystem: Probleme mit der Hydraulik sind häufig und können zu Leckagen, ungleichmäßiger Leistung und sogar zu Ausfällen führen.
- Elektrische Probleme: Störungen im elektrischen System können zu Fehlfunktionen bei der Beleuchtung, der Starterbatterie und anderen wichtigen Komponenten führen.
- Kettenprobleme: Die Ketten des CASE 650L können sich lockern, verschleißen oder brechen, was zu Problemen bei der Traktion und Bewegung des Traktors führen kann.
- Kühlsystem: Probleme mit dem Kühlsystem können zu Überhitzung und Motorschäden führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behoben werden.
- Kraftstoffsystem: Probleme mit dem Kraftstoffsystem können zu Leckagen, schlechter Leistung und sogar Ausfällen des Motors führen.
- Lenkung: Probleme mit der Lenkung können zu Schwierigkeiten beim Manövrieren des Traktors führen und sind oft auf Verschleiß oder Beschädigung der Lenkkomponenten zurückzuführen.
- Getriebe: Probleme mit dem Getriebe können zu Schwierigkeiten beim Schalten, Rutschen oder Blockieren der Gänge führen und können eine teure Reparatur erfordern.
- Bremssystem: Probleme mit dem Bremssystem können zu einem Verlust der Bremskraft oder sogar zu einem völligen Ausfall der Bremsen führen und sind ein ernstes Sicherheitsrisiko.
Häufig gestellte Fragen zum CASE 650L
-
Was ist die maximale Schleppkapazität des CASE 650L Traktors?
Die maximale Schleppkapazität des CASE 650L Traktors beträgt 2272 kg.
-
Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat die Hydrostat-Getriebe des CASE 650L Traktors?
Das Hydrostat-Getriebe des CASE 650L Traktors hat unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge.
-
Verfügt der CASE 650L Traktor über eine Klimaanlage?
Ja, der CASE 650L Traktor verfügt über eine Klimaanlage als Teil der Kabineigenschaften.
-
Wie groß ist die Batteriekapazität des CASE 650L Traktors?
Die Batteriekapazität des CASE 650L Traktors beträgt 80 Ah bei einer Spannung von 12 V.
-
Wie hoch ist die Garantiedauer des CASE 650L Traktors?
Die Garantiedauer des CASE 650L Traktors beträgt 3 Jahre oder 3000 Betriebsstunden, je nachdem, was zuerst eintritt.
-
Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis des CASE 650L Traktors?
Der aktuelle Marktpreis des CASE 650L Traktors liegt bei 105000 Euro.
-
Wie viele Zylinder hat der Motor des CASE 650L Traktors?
Der Motor des CASE 650L Traktors hat 4 Zylinder.
-
Verfügt der CASE 650L Traktor über eine automatische Differenzialsperre?
Ja, der CASE 650L Traktor verfügt über eine automatische Differenzialsperre.