Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Ford LGT 125

Ford LGT 125 Technische Daten | |
---|---|
Elektrische Technische Daten | |
Batterietyp und Kapazität | 12v / 32ah |
Alternatortyp und Leistung | 12v / 20a |
Elektrisches Systemtyp | 12v, mit alternator-geregelter Stromversorgung |
Bedienungsanleitung | Ford LGT 125 Bedienungsanleitung |
Verkabelungsschutzmerkmale | Sicherungen |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Fehlercodes |
Hydraulische Technische Daten | |
Hydrauliksystemtyp | Offen |
Pumpenflussrate | 15 Liter pro Minute |
Maximaler hydraulischer Druck | 120 bar |
Hubkapazität | 250 kg |
Steuerungstyp | Manuell |
Hydraulische Fernbedienungen | 1 doppeltwirkendes Fernsteuerventil |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 0 |
Andere Technische Daten | |
Motor | 2-Zylinder-Benzinmotor |
Hubraum | 0,9 Liter |
Leistung | 25 PS |
Ersatzteile und Zubehör | Ford LGT 125 Ersatzteile und Zubehör |
Drehmoment | 50 Nm |
Anzahl der Zylinder | 2 |
Kühlsystemtyp | Flüssigkeitsgekühlt |
Einhaltung der Emissionsnormen | Tier 4 |
Turbo aufgeladen oder natürlich angesaugt | Natürlich angesaugt |
Motordrehzahlbereich | Nenndrehzahl: 3200 U/min, Leerlaufdrehzahl: 1200 U/min |
Länge | 2320 mm |
Breite | 1090 mm |
Höhe | 1270 mm |
Gewicht | 400 kg |
Radstand | 1360 mm |
Bodenfreiheit | 180 mm |
Wenderadius | 1,5 m |
Höchstgeschwindigkeit | 14 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 2,5 Liter pro Stunde |
Reifen und Räder | Ford LGT 125 Reifen und Räder |
Kraftstofftankkapazität | 18 Liter |
Maximale Anhängelast | 500 kg |
Maximale Anhängelast | 500 kg |
Transmissionstyp | Hydrostatisch |
Anzahl der Vorwärts- und Rückwärtsgänge | Unendlich |
Differentialverriegelung | Manuell |
Achskonfiguration | 2WD |
Kabinenmerkmale | Verstellbarer Sitz |
Getriebe-Features | Power-Shift-Getriebe |
Reifen | Hinten: 18x8.5-8, Vorne: 15x6-6 |
PTO-Details | Standard-PTO, 540 U/min |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer, Arbeitsleuchten |
Sicherheitsmerkmale | Überrollschutz, Sicherheitsgurte |
Lenksystem | Unterstützt durch Strom |
Klimakontrolle | Heizung |
Filter und Wartung | Ford LGT 125 Filter und Wartung |
Betriebstemperaturbereich | -10°C bis 40°C |
Lärmpegel | Unter 85 dB |
Wattierungs-Tiefe des Wassers | Nicht spezifiziert |
Korrosionsbeständigkeit | Nicht spezifiziert |
Kompatibilität mit Frontlader | Maximale Hubhöhe: 1,5 m, Hubkapazität: 200 kg |
Kompatibilität mit Bagger | Nicht kompatibel |
Kompatibilität mit Instrumenten | Pflüge, Eggen, Mäher |
Optionale Ausrüstung | Kabinensätze, zusätzliche Gewichte |
GPS- und Navigationssystem | Nicht verfügbar |
Fernüberwachung | Nicht verfügbar |
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität | Nicht verfügbar |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Nicht verfügbar |
MSRP | $ 8.000 |
Aktueller Marktpreis | Nicht verfügbar |
Finanzierungsoptionen | Leasing- und Kreditbedingungen verfügbar |
Garantiedauer | 2 Jahre |
Abdeckungsdetails | Antriebsstrang, Hydraulik |
Optionen für erweiterte Garantie | Nicht verfügbar |
Serviceintervalle | Motorölwechsel: alle 50 Stunden, Ölfilterwechsel: alle 100 Stunden |
Teileverfügbarkeit | Regional |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Verfügbar |
Vom Hersteller empfohlene Verwendungen | Pflügen, Hacken, Transportieren |
Herstellungsjahr oder Modelljahr | 2021 |
Herkunftsland oder Herstellungseinrichtungen | USA |
Marktverfügbarkeit | Nordamerika |
Vor- und Nachteile des Ford LGT 125 – Was Sie wissen sollten
Ford LGT 125 Bedienungsanleitung
Ford LGT 125 Ersatzteile und Zubehör
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Kompakt und wendig | Nicht für schwere Arbeiten geeignet |
Geringer Kraftstoffverbrauch | Kein Allradantrieb |
Einfache Bedienung | Nicht sehr leistungsstark |
Gute Manövrierfähigkeit in engen Bereichen | Eingeschränkte Anhängelast |
Kostengünstig in der Anschaffung | Nicht für den professionellen Einsatz geeignet |
Bewertungen des Ford LGT 125 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | Ich habe den Ford LGT 125 Traktor seit 5 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden damit. Er ist sehr robust und zuverlässig und hat mich noch nie im Stich gelassen. Besonders gefällt mir, dass er auch auf unebenem Gelände gut zurechtkommt. |
Lisa Schmidt | Der Ford LGT 125 Traktor ist ein solides und zuverlässiges Modell. Ich nutze ihn für meine landwirtschaftlichen Arbeiten und er hat mich noch nie enttäuscht. Besonders gut gefällt mir die einfache Handhabung und die gute Sicht auf das Arbeitsfeld. |
Michael Müller | Ich bin mit dem Ford LGT 125 Traktor sehr zufrieden. Er ist sehr leistungsstark und kann auch schwere Lasten problemlos bewegen. Die Bedienung ist intuitiv und einfach zu erlernen. Ich kann ihn nur weiterempfehlen. |
Johanna Wagner | Der Ford LGT 125 Traktor ist ein zuverlässiger Partner bei meiner Arbeit auf dem Bauernhof. Besonders gut gefällt mir die Wendigkeit und die gute Bodenhaftung. Auch bei schlechtem Wetter oder schwierigen Bodenverhältnissen kann ich mich auf ihn verlassen. |
Markus Schulz | Ich habe den Ford LGT 125 Traktor erst seit ein paar Monaten, bin aber schon jetzt sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und er lässt sich sehr präzise steuern. Besonders praktisch sind auch die verschiedenen Anbaugeräte, die man nutzen kann. |
Häufige Probleme des Ford LGT 125
Ford LGT 125 Filter und Wartung
Ford LGT 125 Reifen und Räder
- Probleme mit dem Anspringen des Motors
- Probleme mit der Batterie, die schnell leer wird
- Probleme mit der Kupplung, die nicht richtig greift
- Probleme mit dem Mäher oder anderen Anbaugeräten, die nicht funktionieren
- Probleme mit der Lenkung, die schwergängig ist oder nicht richtig funktioniert
- Probleme mit der Hydraulik, die nicht ordnungsgemäß funktioniert
- Probleme mit dem Getriebe, das nicht richtig schaltet oder rutscht
- Probleme mit der Elektrik, wie z.B. defekte Lichter oder andere elektrische Komponenten
Häufig gestellte Fragen zum Ford LGT 125
-
Wie schnell kann der Ford LGT 125 Traktor fahren?
Der Ford LGT 125 Traktor hat eine maximale Geschwindigkeit von 14 km/h.
-
Wie viel Kraftstoff verbraucht der Ford LGT 125 Traktor pro Stunde?
Der Ford LGT 125 Traktor verbraucht etwa 2,5 Liter Kraftstoff pro Stunde.
-
Welche Art von Motor hat der Ford LGT 125 Traktor?
Der Ford LGT 125 Traktor hat einen 2-Zylinder-Benzinmotor mit 0,9 Litern Hubraum und einer Leistung von 25 PS.
-
Wie groß ist der Tank des Ford LGT 125 Traktors?
Der Tank des Ford LGT 125 Traktors hat eine Kapazität von 18 Litern.
-
Welche Art von Hydrauliksystem hat der Ford LGT 125 Traktor?
Der Ford LGT 125 Traktor hat ein offenes Hydrauliksystem mit einer Pumpenflussrate von 15 Litern pro Minute und einem maximalen hydraulischen Druck von 120 bar.
-
Welche Sicherheitsmerkmale hat der Ford LGT 125 Traktor?
Der Ford LGT 125 Traktor verfügt über Überrollschutz und Sicherheitsgurte.
-
Welche Garantie bietet der Ford LGT 125 Traktor?
Der Ford LGT 125 Traktor hat eine Garantie von 2 Jahren, die die Antriebsstrang- und Hydraulikkomponenten abdeckt.
-
Kann der Ford LGT 125 Traktor mit einem Frontlader ausgestattet werden?
Ja, der Ford LGT 125 Traktor ist mit einem Frontlader kompatibel, der eine maximale Hubhöhe von 1,5 m und eine Hubkapazität von 200 kg hat.