Technische Daten, Bewertungen und häufige Probleme des Landini Powerfarm 110

Landini Powerfarm 110 Technische Daten | |
---|---|
Elektrische Technische Daten | |
Batterie-Typ und Kapazität | 12v / 100ah |
Typ und Leistung der Lichtmaschine | 12v / 90a |
Elektrisches System-Typ | Alternator-geregelt |
Bedienungsanleitung | Landini Powerfarm 110 Bedienungsanleitung |
Schutzfunktionen für die Verkabelung | Sicherungen / Leistungsschalter |
Starter-System | Elektrostart |
On-Board-Computer oder Diagnosesysteme | Can-Bus / Fehlercodes |
Hydraulische Technische Daten | |
Hydrauliksystem-Typ | Offenes Zentrum |
Pumpenflussrate | 57 Liter pro Minute |
Maximaler hydraulischer Druck | 210 bar |
Hubkapazität | 3200 kg |
Steuerungstyp | Lastsensing |
Hydraulische Fernbedienungen | Anzahl: 2, Typ: Doppeltwirkend |
Dreipunktaufhängung | Kategorie 2 |
Andere Technische Daten | |
Betriebstemperaturbereich | -10 bis 40 °C |
Lärmpegel | 85 db |
Wassertiefe für die Durchfahrt | 0,5 Meter |
Ersatzteile und Zubehör | Landini Powerfarm 110 Ersatzteile und Zubehör |
Korrosionsbeständigkeit | Standard |
Motor | |
Typ | Diesel |
Hubraum | 4,4 Liter |
PS | 110 PS |
Drehmoment | 410 nm |
Zylinder | 4 |
Kühlsystem | Flüssigkeitsgekühlt |
Emissionsstandards | Tier 4 |
Turboaufgeladen | Ja |
Drehzahlbereich | Bewertete Geschwindigkeit: 2200 U/min, Leerlaufgeschwindigkeit: 750 U/min |
Abmessungen | |
Länge | 4300 mm |
Breite | 2050 mm |
Höhe | 2800 mm |
Reifen und Räder | Landini Powerfarm 110 Reifen und Räder |
Gewicht | 3500 kg |
Radstand | 2350 mm |
Bodenfreiheit | 420 mm |
Wendekreis | 4,5 Meter |
Leistung | |
Maximale Geschwindigkeit | 40 km/h |
Kraftstoffverbrauch | 8 Liter pro Stunde |
Kraftstofftank-Kapazität | 120 Liter |
Maximale Anhängelast | 4000 kg |
Maximale Anhängelast | 25 kn |
Getriebetyp | Manuell |
Anzahl der Gänge | Vorwärts: 12, Rückwärts: 12 |
Differential-Sperre | Manuell |
Achskonfiguration | 4WD |
Merkmal | |
Filter und Wartung | Landini Powerfarm 110 Filter und Wartung |
Kabine | Klimaanlage: Ja, Einstellbare Sitze: Ja, Federung: Ja, Infotainmentsystem: Nein |
Getriebe | Gänge: 12 vorwärts / 12 rückwärts, Powershift-Getriebe: Nein, Kriechgänge: Ja |
Reifen | Typ: Radial, Größe: 420/70 R24 vorne, 480/70 R34 hinten, Konfiguration: 4 Räder |
PTO | Standard-PTO: Ja, Geschwindigkeitsoptionen: 540 / 1000 U/min |
Beleuchtung | LED-Scheinwerfer: Ja, Arbeitsleuchten: Ja, Blaulicht: Nein |
Sicherheit | Überschlagschutz: Ja, Sicherheitsgurte: Ja, Notabschaltung: Ja, Feuerlöscherhalterung: Ja |
Lenksystem | Power-assistiert |
Klimatisierung | Heizung: Ja, Lüftung: Ja |
Anbaugeräte und Kompatibilität | |
Kompatibilität mit Frontlader | Hubhöhe: 3,8 m, Kapazität: 1500 kg |
Kompatibilität mit Heckbagger | Grabtiefe: 4,3 m, Reichweite: 6,5 m |
Kompatibilität mit Geräten | Pflüge, Eggen, Mäher |
Optionales Zubehör | Kabinen-Kits, Zusatzgewichte, Ketten |
Konnektivität | |
GPS und Navigationssystem | Guidance: Ja, Auto-Steuerung: Nein |
Remote-Überwachung | Telematik: Ja, App-Integration: Nein |
Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivität | Nein |
Kompatibilität mit Präzisionslandwirtschaftswerkzeugen | Ja |
Preis | |
UVP | USD 55,000 |
Aktueller Marktpreis | USD 50,000 |
Finanzierungsoptionen | Leasing, Darlehensbedingungen |
Garantie | |
Dauer der Garantie | Jahre: 2, Stunden: 2000 |
Deckungsdetails | Triebstrang, Hydraulik, Elektronik |
Erweiterte Garantieoptionen | Ja |
Wartung | |
Serviceintervalle | Motoröl: 300 Stunden, Filter: 300 Stunden |
Teileverfügbarkeit | Global |
Händlerunterstützung und Service-Netzwerk | Weitreichend |
Weitere relevante Details | |
Vom Hersteller empfohlene Verwendungszwecke | Pflügen, Fräsen, Transportieren |
Baujahr oder Modelljahr | 2021 |
Herkunftsland oder Produktionsstätten | Italien |
Marktverfügbarkeit | Weltweit |
Vor- und Nachteile des Landini Powerfarm 110 – Was Sie wissen sollten
Landini Powerfarm 110 Bedienungsanleitung
Landini Powerfarm 110 Ersatzteile und Zubehör
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Leistung | Höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Traktoren derselben Klasse |
Gute Manövrierbarkeit | Verbraucht mehr Kraftstoff als andere Traktoren derselben Leistungsklasse |
Komfortable Kabine mit guter Sicht | Wartungskosten können höher sein als bei anderen Traktoren derselben Klasse |
Viele Optionen zur Anpassung an verschiedene Anwendungen | Kann in schwierigem Gelände aufgrund der Größe des Fahrzeugs Schwierigkeiten haben |
Zuverlässige Leistung und Haltbarkeit | Kann schwierig zu reparieren sein, wenn spezielle Teile benötigt werden |
Bewertungen des Landini Powerfarm 110 – Erfahrungen von Nutzern
Name | Bewertung |
---|---|
Peter Müller | Ich bin sehr zufrieden mit dem Landini Powerfarm 110. Er ist sehr robust und zuverlässig. Auch der Komfort ist super. Ich würde ihn auf jeden Fall empfehlen. |
Anna Schmidt | Der Landini Powerfarm 110 ist ein toller Traktor. Er hat genug Power, um schwere Lasten zu ziehen, und ist dabei sehr wendig. Auch das Design gefällt mir sehr gut. |
Maximilian Bauer | Ich habe den Landini Powerfarm 110 seit einigen Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden. Er ist sehr zuverlässig und hat bisher keine Probleme bereitet. Auch der Fahrkomfort ist super. |
Julia Schneider | Ich benutze den Landini Powerfarm 110 für meine landwirtschaftlichen Arbeiten und bin sehr zufrieden. Er hat genug Leistung, um schwere Lasten zu ziehen, und ist dabei sehr sparsam im Verbrauch. |
Matthias Becker | Ich habe mich für den Landini Powerfarm 110 entschieden, da er ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Ich bin bisher sehr zufrieden mit ihm und würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen. |
Häufige Probleme des Landini Powerfarm 110
Landini Powerfarm 110 Filter und Wartung
Landini Powerfarm 110 Reifen und Räder
- Probleme mit dem Einspritzsystem
- Mangelnde Leistung bei schweren Lasten
- Probleme mit der Kupplung
- Überhitzungsprobleme
- Probleme mit dem Getriebe
- Elektrische Probleme mit dem Bordcomputer
- Probleme mit Hydraulikleitungen und Anschlüssen
- Störungen bei der Lenkung und den Bremsen
Häufig gestellte Fragen zum Landini Powerfarm 110
-
Wie groß ist der Tank des Landini Powerfarm 110 Traktors?
Der Tank des Powerfarm 110 hat eine Kapazität von 120 Litern.
-
Welcher Hydrauliktyp wird im Powerfarm 110 verwendet?
Der Powerfarm 110 verwendet ein offenes Hydrauliksystem.
-
Welche Art von Klimasteuerung hat der Powerfarm 110?
Der Powerfarm 110 verfügt über eine Heizung und Belüftung.
-
Wie hoch ist die maximale Anhängelast des Powerfarm 110?
Der Powerfarm 110 hat eine maximale Anhängelast von 4000 kg.
-
Welcher Achskonfigurationstyp wird im Powerfarm 110 verwendet?
Der Powerfarm 110 hat einen 4WD Achskonfigurationstyp.
-
Wie viele Vor- und Rückwärtsgänge hat der Powerfarm 110?
Der Powerfarm 110 hat 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgänge.
-
Welche GPS- und Navigationsfunktionen hat der Powerfarm 110?
Der Powerfarm 110 verfügt über eine GPS-Führung, jedoch nicht über eine automatische Lenkung.
-
Welche Art von Batterie hat der Powerfarm 110?
Der Powerfarm 110 hat eine 12V / 100Ah Batterie.